- Leitung des Bereichs soziale Betreuung
- Planung, Organisation und Ermittlung des Therapiebedarfs nach einem ganzheitlichen Therapiekonzept sowie Anleitung der Teammitglieder
- Planung, Durchführung und Dokumentation von Therapie- und Trainingsmethoden
- Unterstützung und Begleitung der Bewohner bei der Integration
- Vernetzung der Einrichtung im sozialen Umfeld

Leitung sozialer Dienst (w/m/d)
CMS Wohn-und Pflegezentrum Bergeck • Kürten • Festanstellung • Vollzeit
Wir bieten
Attraktive Mitarbeiterbenefits
Entlastendes Qualitätsmanagement
Gestaltungsspielraum – Bei uns finden Ihre Ideen Gehör
Motivierte Teams
Top-Gehalt und Zusatzvergütungen
Vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen und fachlichen Weiterbildung
-
Vollzeit
Wipperfürhter Straße 297, 51515 Kürten
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Ergotherapie, Altenpflege, Altentherapie, Heilerziehungspflege, Physiotherapie, o.ä.
- Berufserfahrung in einer Leitungsposition ist wünschenswert
- Einfühlungsvermögen und respektvoller Umgang mit älteren, pflegebedürftigen Menschen
- Kundenorientierte, teamfähige, selbstbewusste und lösungsorientierte Arbeitsweise
CMS Wohn-und Pflegezentrum Bergeck
Am Ortsrand von Eichhof liegt idyllisch im Grünen das CMS Wohn- und Pflegezentrum Bergeck in der Nähe von Kürten. Die idyllische Umgebung lädt zu Spaziergängen ein und auch im Garten halten sich die Bewohner bei schönem Wetter besonders gerne auf. Neben 49 stationären Plätzen leben hier auch 9 junge, schwerstbehinderte Menschen sowie Kurzzeitpflegegäste. Die Bewohner der unterschiedlichen Altersgruppen und Pflegegrade ergänzen sich und profitieren voneinander.
Eine qualifizierte und herzliche Pflege ist selbstverständlich, und die Pflegekräfte bilden sich regelmäßig fort, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben und den Bewohnern eine bestmögliche Pflege zu bieten.
Überblick:
- 49 Langzeit- und Kurzzeitpflegeplätze in 45 Einbettzimmern und 2 Doppelzimmern von rund 22 m² (Einbettappartements) bzw. ca. 30 m² (Zweibettappartements)
- 9qualifizierte pflegerische und soziale Betreuung
- individuelle therapeutische Maßnahmen zur Rehabilitation und Gesundheitsvorsorge
- Pflegeplätze für junge Menschen mit Behinderungen
- Freizeit- und Kommunikationsangebote, aber auch Raum für den Rückzug ins Private