- Planung und Durchführung von bewohnerbezogener Beschäftigungstherapie
- aktive Mitarbeit an internen Qualitätssicherungsmaßnahmen
- serviceorientierte Kommunikation und Zusammenarbeit mit Ehrenamtlern und Besuchern sowie Bewohnern und deren Angehörigen
- Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit

Mitarbeiter/in in der sozialen Betreuung (m/w/d)
CMS Pflegewohnstift Jork • Jork, Niederelbe • Festanstellung • Teilzeit
Wir bieten
betriebliche Altersvorsorge und Zusatzversicherung
Bonussystem
Flexibilität in Voll- und Teilzeit
Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter
-
Teilzeit
Osterjork 59, 21635 Jork
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
- einschlägige Berufsausbildung bzw. Erfahrung, gern auch mit gerontopsychiatrischer Kenntnis/Vertiefung
- ggf. Studium Sozialpädagogik, Sozialarbeit, Pädagogik, Gerontotherapie, Ergotherapie oder vergleichbare Ausbildung mit entsprechender Zusatzqualifikation
- Verständnis und Einfühlungsvermögen für ältere und pflegebedürftige Menschen
- Motivation, das erworbene Wissen durch interne und externe Weiterbildungsmaßnahmen ständig zu aktualisieren
- soziale Kompetenz, Teamfähigkeit und Flexibilität
- Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Zuverlässigkeit
- idealerweise EDV-Anwendungserfahrung
CMS Pflegewohnstift Jork
Die Pflegefachkräfte des CMS Pflegewohnstifts Jork legen viel Wert auf eine mitfühlende und warmherzige Einstellung gegenüber den Senioren. Sie berücksichtigen die Persönlichkeit der Bewohner und gehen liebevoll auf ihre Wünsche und pflegerischen Bedürfnisse ein. Dies trägt zu einer kontinuierlichen Verbesserung der Pflegequalität bei.
Das CMS Pflegewohnstift Jork wurde nach modernen Erkenntnissen der Seniorenhilfe entwickelt, geplant und eingerichtet. Dadurch können wir in besonderem Maße auf die Bedürfnisse pflegebedürftiger älterer Menschen eingehen.
Überblick:
- 22 individuelle Stiftswohnungen in ebenerdigen Bungalows zwischen ca. 58m² und 72m²
- 81 stationäre Pflegeplätze in Einbettzimmern
- eingestreute Kurzzeitpflegeplätz
- ein spezieller Wohnbereich für Demenzkranke
- qualifizierte pflegerische und soziale Betreuung
- individuelle therapeutische Maßnahmen zur Rehabilitation und Gesundheitsvorsorge
- Freizeit- und Kommunikationsangebote, aber auch Raum für den Rückzug ins Private