- Als engagierte Leitung des Bereichs Pflege steuern Sie die fachliche, organisatorische und personelle Führung der verschiedenen Wohnbereiche.
- Mit Ihrem Organisationsgeschick planen, organisieren und führen Sie nicht nur Pflegevisiten, Dienst- und Teambesprechungen durch, sondern übernehmen auch die Erstellung sowie Kontrolle der Dienstpläne.
- Unter dem Gesichtspunkt der fachlichen Weiterentwicklung Ihrer Mitarbeitern setzen Sie diese gekonnt auf Basis der jeweiligen Qualifikationen und persönlichen Eignung ein.
- Mit Ihrer offenen und sympathischen Art bearbeiten Sie eingehende Bewerbungen und begeistern Bewerber von Ihrer Art in Bewerbungsgesprächen.
- Sie stellen die nachhaltige Pflegequalität und die Dokumentation nach MDK-QPR in enger Zusammenarbeit mit Bewohnern, Angehörigen, Pflegeteam sowie übergreifenden Fachbereichen sicher.
- In Einzel- und Gruppengespräche stehen Sie Ihren Mitarbeitern sowie den Bewohnern als Ansprechpartner zur Verfügung, um auf individuelle Bedürfnisse einzugehen.

Pflegedienstleitung (m/w/d)
CMS Pflegewohnstift Rodenbergtor • Dortmund • Festanstellung • Vollzeit
Wir bieten
Arbeitgeberfinanzierte Aufstiegschancen
betriebliche Altersvorsorge und Zusatzversicherung
Entlastendes Qualitätsmanagement
Flexibilität in Voll- und Teilzeit
Gestaltungsmöglichkeit des Arbeitsbereiches
Karriere- und Aufstiegschancen
Top-Gehalt und attraktive Zusatzvergütung
Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
-
Vollzeit
Märtmannstraße 4, 44287 Dortmund
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
- Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung in den Bereichen Altenpflege, Gesundheits- & Krankenpflege oder Gesundheits- & Kinderkrankenpflege
- Ergänzend verfügen Sie über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Pflege oder die Anerkennung zur Pflegedienstleitung nach §71 SGB XI
- Sie besitzen umfangreiche Kenntnisse im Bereich des Qualitätsmanagements und können idealerweise erste Berufserfahrungen in einer Leitungsfunktion vorweisen
- Mit Ihrer Kommunikationsfähigkeit und Sozialkompetenz überzeugen Sie nicht nur uns, sondern auch die Mitarbeiter von Ihren Fähigkeiten
- Ihr sicheres, freundliches Auftreten und Ihre lösungsorientierte Arbeitsweise runden Ihr Profil ab
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird nur die männliche Form verwendet. Die Angaben beziehen sich stets auf alle Geschlechter.
CMS Pflegewohnstift Dortmund Rodenbergtor
"Unser Ziel ist es, dass Sie sich im CMS Pflegewohnstift Rodenbergtor nicht nur wohlfühlen, sondern zu Hause sind. Sie haben daher nicht nur Anspruch auf die erforderliche pflegerische Versorgung, sondern auch darauf, ihren Lebensabend im Rahmen Ihrer Möglichkeiten so zu verbringen, wie Sie es wünschen."
Das Team des CMS Pflegewohnstifts Rodenbergtor hat es sich zum Ziel gemacht, die Bewohner nicht nur pflegerisch zu betreuen und sie bei der Erhaltung und Förderung von Fähigkeiten zu unterstützen, sondern auch und besonders darin, ihnen ein neues Zuhause zu geben.
Überblick:
- 38 individuelle Stiftswohnungen mit 1½ bis 2 Zimmern zwischen ca. 40m² und ca. 60m²
- 120 stationäre Pflegeplätze in 98 Einbettzimmern und 11 Doppelbettzimmern
- eingestreute Kurzzeitpflegeplätze
- ein spezieller Wohnbereich für Demenzkranke
- qualifizierte pflegerische und soziale Betreuung
- individuelle therapeutische Maßnahmen zur Rehabilitation und Gesundheitsvorsorge
- Freizeit- und Kommunikationsangebote, aber auch Raum für den Rückzug ins Private