Praxisanleiter (m/w/d)

CMS Pflegewohnstift Rodenbergtor • Dortmund • Festanstellung • Vollzeit

Wir bieten

betriebliche Altersvorsorge und Zusatzversicherung

dynamisches junges Team mit sehr vielen Auszubildenden in der Einrichtung

Entlastendes Qualitätsmanagement

Teamgeist und wertschätzendes Arbeitsklima

Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Vollzeit

Märtmannstraße 4, 44287 Dortmund

ab sofort

Ihre Aufgaben

•    Umsetzung der praktischen Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann nach gesetzlicher und interner Vorgabe

•    Anleitung unserer Auszubildenden im Alltag und in speziellen Lernsituationen

•    Planung der einzelnen Ausbildungsabschnitte

•    Unterstützung der Auszubildenden bei der Integration ins Team

•    Führen von Beurteilungsgesprächen

•    Vorbereitung der Auszubildenden auf Prüfungen

•    Mitarbeit an der stetigen Weiterentwicklung einer alltagsnahen und fundierten Ausbildung

•    Einarbeitung neuer Kollegen / Kolleginnen

Zusammenarbeit mit den unterschiedlichen Kooperationspartnern

Planung von besonderen Veranstaltungen im Rahmen der Ausbildung für Auszubildende

Ihr Profil

•    Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Altenpfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger oder Pflegefachmann / Pflegefachfra, gern auch Studium im Bereich der Pflege

•    Abgeschlossene Ausbildung als Praxisanleitung

•    Berufserfahrung in der ambulanten und/oder stationären Altenpflege

•    Kommunikativer Umgang mit Leitungskräften und Kollegen /innen

•    Sie sind mit Herz, Leidenschaft und Verantwortungsbewusstsein bei der Sache

•    Sie haben Freude an der Zusammenarbeit mit Auszubildenden

Sie sind kreativ und innovativ

CMS Pflegewohnstift Dortmund Rodenbergtor

"Unser Ziel ist es, dass Sie sich im CMS Pflegewohnstift Rodenbergtor nicht nur wohlfühlen, sondern zu Hause sind. Sie haben daher nicht nur Anspruch auf die erforderliche pflegerische Versorgung, sondern auch darauf, ihren Lebensabend im Rahmen Ihrer Möglichkeiten so zu verbringen, wie Sie es wünschen."

Das Team des CMS Pflegewohnstifts Rodenbergtor hat es sich zum Ziel gemacht, die Bewohner nicht nur pflegerisch zu betreuen und sie bei der Erhaltung und Förderung von Fähigkeiten zu unterstützen, sondern auch und besonders darin, ihnen ein neues Zuhause zu geben.

Überblick:

  • 38 individuelle Stiftswohnungen mit 1½ bis 2 Zimmern zwischen ca. 40m² und ca. 60m²
  • 120 stationäre Pflegeplätze in 98 Einbettzimmern und 11 Doppelbettzimmern
  • eingestreute Kurzzeitpflegeplätze
  • ein spezieller Wohnbereich für Demenzkranke
  • qualifizierte pflegerische und soziale Betreuung
  • individuelle therapeutische Maßnahmen zur Rehabilitation und Gesundheitsvorsorge
  • Freizeit- und Kommunikationsangebote, aber auch Raum für den Rückzug ins Private
Ansprechpartner

Stefanie Scheer

 

0231-53475100