Residenzleitung (m/w/d)

CMS Wohn-und Pflegezentrum Bergeck • Kürten • Festanstellung • Vollzeit

Wir bieten

betriebliche Altersvorsorge und Zusatzversicherung

Corporate Benefits

Dienstwagen

Entlastendes Qualitätsmanagement

Jobrad

  • Vollzeit

Wipperfürhter Straße 297, 51515 Kürten

ab sofort

Ihre Aufgaben

• Qualitätsmanagement steht auf Ihren daily To-Do‘s, daher stellen Sie jederzeit die qualifizierte Pflege, Betreuung und Versorgung unserer Bewohner sicher.

• Sie sind nur nicht für die Einstellung und Führung Ihrer Mitarbeiter verantwortlich, sondern sind echter Sparring-Partner, der jederzeit ein offenes Ohr für alle Belange der Mitarbeiter hat.

• Neue Bewohnerinnen und Bewohner werden von Ihnen herzlich begrüßt und mit den wichtigsten Details rum um den Betreuungsplatz versorgt.

• Als kreativer Kopf planen und organisieren Sie gemeinsam mit unserer Marketing-Abteilung spannende Maßnahmen zur Repräsentation und Vertretung Ihrer Einrichtung nach innen und außen.

• Kennzahlen machen Ihnen nichts aus und Reportings sind kein Fremdwort für Sie? Prima, dann freuen wir uns auf Sie!


Ihr Profil

• Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bereich Pflege- /Gesundheitsmanagement oder eine Ausbildung als Pflegefachkraft mit vergleichbarer Zusatzqualifikation abgeschlossen.

• Sie konnten bereit einschlägige Berufserfahrung in einer leitenden Funktion einer Pflegeeinrichtung sammeln.

• Mit Ihrer Kommunikationsfähigkeit und Sozialkompetenz überzeugen Sie nicht nur uns, sondern auch die Mitarbeiter von Ihren Fähigkeiten.

• Sie sind mit dem Controlling aller Prozesse einer Pflegeeinrichtung vertraut

• Ihr sicheres, freundliches Auftreten und Ihre lösungsorientierte Arbeitsweise runden Ihr Profil ab.


CMS Wohn-und Pflegezentrum Bergeck

Am Ortsrand von Eichhof liegt idyllisch im Grünen das CMS Wohn- und Pflegezentrum Bergeck in der Nähe von Kürten. Die idyllische Umgebung lädt zu Spaziergängen ein und auch im Garten halten sich die Bewohner bei schönem Wetter besonders gerne auf. Neben 49 stationären Plätzen leben hier auch 9 junge, schwerstbehinderte Menschen sowie Kurzzeitpflegegäste. Die Bewohner der unterschiedlichen Altersgruppen und Pflegegrade ergänzen sich und profitieren voneinander.

Eine qualifizierte und herzliche Pflege ist selbstverständlich, und die Pflegekräfte bilden sich regelmäßig fort, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben und den Bewohnern eine bestmögliche Pflege zu bieten.

Überblick:

  • 49 Langzeit- und Kurzzeitpflegeplätze in 45 Einbettzimmern und 2 Doppelzimmern von rund 22 m² (Einbettappartements) bzw. ca. 30 m² (Zweibettappartements)
  • 9qualifizierte pflegerische und soziale Betreuung
  • individuelle therapeutische Maßnahmen zur Rehabilitation und Gesundheitsvorsorge
  •  Pflegeplätze für junge Menschen mit Behinderungen
  • Freizeit- und Kommunikationsangebote, aber auch Raum für den Rückzug ins Private
Ansprechpartner

Susanne Sterz